- Kategorie
- Korpus & Möbelverbinder
- Ausführung
- UT mit Metallgehäuse
- Besonderheit
- ohne Verwendung eines Schraubschlüssels
- Bohrdurchmesser
- 35 mm
- Bohrtiefe
- 20 mm
- Einsatzbereich
- für gerade Plattenstöße oder auf Gehrung geschnittene Platten - dünne Platten
- für Holzdicke
- ab ca. 22 mm Plattenstärke
- Hinweis
- Akkuschrauber mit niedrigster Drehmomentstufe verwenden.
- Höhe
- 9.5 mm
- Länge
- Bolzen BL 165 mm
- Lieferumfang
- 1 Stück (bestehend aus Bolzen / Gehäuse und Klemmplatte)
- Maße
- Bohrmaß = 73-86 mm
- Material
- Gehäuse Zinkdruckguss - Bolzen und Segmentteil Stahl
- Montage
- Verbinder in Arbeitsplatten in vorgefertigten Bohrungen und Ausfräsungen einlassen und mit 6-Kantschlüssel Bit SW5 verspannen
- Oberfläche
- verzinkt
- verwendbar für
- alle Holz- und Plattenmaterialien
Spannverbinder für eine schnelle und stabile Verbindung von Arbeitsplatten
Ein im Druckgussgehäuse integriertes 90° Umlenkgetriebe mit 4 mm Innensechskant ermöglicht eine kinderleichte, sehr schnelle und robuste Verbindung von schweren Arbeitsplatten mittels Akkuschrauber.
Lieferumfang: 1 Verbinder bestehend aus Gewindestange (Bolzen), Gehäuse und Klemmplatte
Vorteile:
- Sehr schnelle, horizontale Verbindung
- Großer Toleranzausgleich
- Enormer Spannbereich
- Für Platten ab ca. 14 mm bis 22 mm Plattenstärken
- Kraftschlüssiger Anzug durch Feingewinde
- Bequemes Anziehen mittels Akkuschrauber oder Inbusschlüssel SW5
In den Ausführungen:
für Plattenstärken ab ca. 22 mm / für Topfloch-Bohrung Ø 35 mm
- Bolzenlänge 81 mm / Bohrmaß = 33-44 mm / Metallgehäuse
- Bolzenlänge 165 mm / Bohrmaß = 73-86 mm / Metallgehäuse
für Plattenstärken ab min. 14 mm / für Topfloch-Bohrung Ø 25 mm
- Bolzenlänge 102 mm / Bohrmaß = 42-49 mm / mit gekröpfter Klemmplatte
Bohrtiefe: 20 / 12,5 mm
Bohrdurchmesser: 25 / 35 mm
Antrieb: Sechskant SW5
Montage: Verbinder in in vorgefertigten Bohrungen und Ausfräsungen der Arbeitsplatten einlassen und mit einem Sechskantschlüssel verspannen.
Hinweis: Eindrehen des Bolzens in die Klemmplatte entgegen dem Uhrzeigersinn (Linksgewinde), damit der Verbinder wie gewohnt im Uhrzeigersinn angezogen werden kann. Akkuschrauber mit niedrigster Drehmomentstufe verwenden.